Knitmistry - Strickmie |
... newer stories
Sonntag, 9. September 2007
Blogthing: Mein Gehirn ist grün
blackys knit-mistry, 15:49h
... link (0 Kommentare) ... comment Samstag, 8. September 2007
Gestern Abend...
blackys knit-mistry, 17:39h
... habe ich meinen Cap Shawl ruhen lassen und ein paar Söckchen gestrickt. Die Cousine meines Freundes bekommt bald Nachwuchs und ich dachte, ich stricke eine Kleinigkeit. Die Söckchen sind schlicht weiß, besitzen aber ein kleines Lochmuster und Mäusezähnchen als Verzierung. Für ein Neugeborenes dürfte das Gestrick etwas zu groß sein, aber Kinder wachsen ja schließlich schnell.
![]() ... link (0 Kommentare) ... comment Donnerstag, 6. September 2007
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 36/2007
blackys knit-mistry, 19:34h
Wenn du einen Handarbeitsladen eröffnen würdest, was würdest du alles mit ins Sortiment nehmen?
Außer Wolle und Nadeln würde ich auch Stickgarne anbieten, sowie einige Stoffe. Dazu gehören Stoffe für Tischdecken sowie Patchwork-Stoffe. Wenn dann noch Platz wäre, wären Deko- oder Bastelartikel eine nette Zugabe. Das absolute Muss wäre aber eine kleine Ecke für ein "Strick-Café". Anstatt mittwochs Nachittags zu schließen, würde ich Kuchen und Torten backen und zum Handarbeiten in gemütlicher Runde einladen. ... link (0 Kommentare) ... comment Prüfungszeit - Zeit zum Krankwerden
blackys knit-mistry, 19:27h
Jaja, das war abzusehen: 4 Tage vor meiner Prüfung liege ich mit einer Mandel-Entzündung und einer ausgewachsenen Erkältung im Bett. Wirklich konzentrieren kann ich mich nicht, dabei wäre da doch noch sooo viel, dass ich mir noch mal ansehen wollte. Ich hoffe nur, dass ich bis Montag wieder fit bin und mein Wissen ausreichen wird, um zu bestehen.
... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 31. August 2007
Nachwuchs
blackys knit-mistry, 20:01h
So, meine Mutter und ich waren heute mal einkaufen. Da das örtliche Wolfachgeschäft in letzter Zeit immer mehr verstaubt, man mir dort erzählen will dass es keine Rundnadeln gibt, die länger als 80 cm sind und zudem behauptet, die neue Filati käme erst im September raus, sind wir mal in den Nachbarort gepilgert.
Der erste Eindruck war schon wesentlich freundlicher: Ein helles, kleines Geschäft dass auch Dekoartikel führt. Die Wolle war geordnet in den Regalen und die Auswahl groß. Die nette Verkäuferin beriet uns ausführlich und gab uns am Ende die aktuellen Zeitschriften der Filati und Merino gratis mit (wir hatten ja auch einen Berg Wolle gekauft). Hier also die neuen Schätze: ![]() Oben links sieht man "Kidmohair" gebettet in "Luxor", beide in einem Bordeaux-rot. Daraus mache ich mir das Modell 17 aus der neuen Filati. Das moosgrüne Garn daneben ist "Merino 2000 superfein", für meine Mutter. Unten sieht man diverse Sockengarne, die beiden bräunen Knäule besitzen einen Seidenanteil. ... link (1 Kommentar) ... comment Dienstag, 28. August 2007
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 35/2007
blackys knit-mistry, 14:52h
Welche Fersenform bei Socken bevorzugst du und warum ausgerechnet diese?
Das kommt ganz darauf an: Bei Socken für meinen Freund stricke ich die Bumerang- oder Jojo-Ferse. Er hat sehr schmale Füße und die klassische Käppchenferse ist ihm zu groß. Für mich selbst mag ich die Käppchenferse. Sie sitzt angenehm und ist (meiner Meinung nach) einfacher zu stricken als die Jojo-Ferse. Ich stricke aber auch gerne Socken ohne Ferse. Das geht aber nur, wenn ich sowieso nicht vorhabe, ein Muster zu stricken. ... link (0 Kommentare) ... comment Donnerstag, 23. August 2007
Das nächste Lace-Projekt ist auf den Nadeln
blackys knit-mistry, 18:04h
So, nachdem ich das "Handsome Triangle" meiner Freundin überreicht habe, habe ich bereits mit dem nächsten Tuch aus "Victorian Lace Today" angefangen. Zunächst war die Überlegung, welches Tuch es sein sollte. Ich habe es mir nicht einfach gemacht, denn ich wollte gerne den "Cap Shawl" von Seite 28 mein Eigen nennen, traute mich aber nicht so recht an ein Projekt, bei dem ich am Ende über 700 Maschen auf der Nadel habe. Ich blätterte also hin und her, überlegte und stöberte in anderen Blogs. Das Ergebnis: Ich habe ich doch begonnen! Inzwischen sind es schon etwa 400 Maschen auf der Nadel und weil die Runden jetzt immer länger werden und es bis zur Fertigstellung noch entsprechend dauern kann dachte ich, ich zeige euch schon mal mein Zwischenergebnis.
Der langen Rede kurzer Sinn, hier ist es: ![]() ... link (0 Kommentare) ... comment Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 34/2007
blackys knit-mistry, 17:49h
Jeder Blog hat einen Namen, wie bist Du auf die Idee gekommen, Deinen Blog so zu nennen? Vielleicht gibt es eine kleine Geschichte dazu?
Das ist ganz einfach: Ich stricke gerne und ich studiere Chemie. Daraus habe ich ein Wort gemacht -> Strickmie. Auf Englisch heißt das dann Knitmistry, zusammengesetzt aus knitting und chemistry. ... link (0 Kommentare) ... comment Mittwoch, 15. August 2007
das Handsome Triangle ist fertig
blackys knit-mistry, 23:08h
Das Tuch für meine Freundin ist endlich fertig geworden, nachdem ich vier verschiedene Abkett-Maschen ausprobiert habe, um zu sehen, wie die Blattform am Besten herauskommt. Schwierig war es auch, die lange Seite möglichst gleich zu spannen (was mir, wie man sieht, auch nicht ganz gelungen ist). Trotzdem bin ich sehr stolz auf das Tuch und muss sagen, es war sehr leicht zu stricken und ich hätte es auch durchaus noch etwas länger gemacht. Allerdings sind wir dieses Wochenende in Telgte bei Münster auf einem Mittelaltermarkt und meine Freundin wollte es da gerne tragen. Im Gegenzug habe ich ein schönes neues Überkleid und mein Freund eine neue Tunika bekommen. Im Lager bezahlt man nicht, man tauscht eben (wie im Mittelalter).
![]() Hier eine Großaufnahme der Tuchspitze. Man sieht hier besnders schön, wie sich die Battform ausbildet. ![]() Hier noch mal ein Mustersatz in Großaufnahme. Im Ggensatz zu meinem Myrtle Leaf Shawl ist bei diesem Tuch kein einziger Fehler zu finden, was mich besonders stolz macht. ![]() ... link (0 Kommentare) ... comment Es wird ernst
blackys knit-mistry, 13:27h
Wenn ich momentan nicht so viel schreibe liegt das daran, dass ich jetzt endlich alle Klausur-Ergebnisse habe und am 10. September meine Zwischenprüfung ablegen muss. Das bedeutet vor allem, dass ich sehr viel lerne und abends zur Beruhigung der Nerven ein paar Stunden stricke. Allerdings ist das "handsome Triangle" fast fertig und die Wolle für die nächsten beiden Projekte liegt bereits hier. Ihr könnt euch also bald wieder auf Bilder freuen.
... link (0 Kommentare) ... comment Dienstag, 7. August 2007
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 32/2007
blackys knit-mistry, 12:16h
Es fragt das Wollschaf: Wie vernäht ihr eure Fäden am Strick- bzw. Häkelstück so sicher, dass sie auch vernäht bleiben?
Da Gestricktes nun mal elatisch ist, nehme ich zum Vernhen gerne einen etwas längeren Faden. Meine Oma hat mir beigebracht, dass gerade die Fäden am Anfang und Ende eines Strickstücks durchaus lang genug gelassen werden können, um damit z.B. zwei Teile eines Pullovers aneinander zu nähen. Auf diese Weise spart man sich zusätzliches Vernähen. Ich finde diesen Tipp sehr praktisch und man kann sicher sein, dass der Faden gut "vernäht" ist. ... link (0 Kommentare) ... comment Donnerstag, 2. August 2007
in der Zwischenzeit stricke ich...
blackys knit-mistry, 12:45h
Für alle, die sich fragen, was ich zur Zeit auf den Naeln habe: Es ist das handsome Triangle aus dem Buch "Victorian Lace Today". Ich stricke es für eine Freundin und es tut mir jetzt schon leid, dass ich dises Tuch abgeben muss, wenn es fertig ist. Das Foto im Buch wird diesem Tuch meiner Meinung nach nicht ansatzweise gerecht.
Nach Buchanleitung hätte ich noch 78 Reihen zu stricken, ich habe aber mit meiner Freundin besprochen, dass weitere 40 Reihen reichen. Das Tuch ist dann 70 cm hoch und bestimmt auch ziemlich lang (die Länge beträgt jetzt schon weit über einen Meter). Ich bin sehr gespannt, wie das abgekettete Stück aussieht. ... link (0 Kommentare) ... comment Dienstag, 24. Juli 2007
Die verstrickte Dienstagsfrage - Woche 30/2007
blackys knit-mistry, 15:29h
Es fragt das Wollschaf:Wann ist ein Ufo ein Ufo? Hand auf's Herz, hast du welche?
Ein UFO ist in dem Moment ein UFO, indem ich es mit den Worten "Ich hab' keinen Bock mehr, ich mach' jetzt erst mal was Anderes" weglege. Genau da bleibt es dann nämlich liegen. So geschehen mit meinem ersten selbstgenähten Stofftier, seines Zeichens Elch mit zwei rechten Armen (ich habe den ersten Arm versaut, so gerade noch einen dritten aus dem Stoffrest geschnitten und dann festgestellt, dass er falsch rum war). Als das UFO (2,5 Jahre später) fertig war, hatte es also auch noch einen ganz offensichtlichen Fehler. Ach ja, da liegen noch selbstgenähte Topflappen, seit drei Jahren fertig, abgesehen von der letzen Naht. Genau das sind die Gründe, warum ich inzwischen vermeide, zwei Dinge gleichzeitig zu tun. Daher ist bei mir bisher noch kein Strick-UFO entstanden. ... link (0 Kommentare) ... comment ... older stories
|
Online seit 6428 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2011.10.26, 16:02 status
![]() Hier mache ich mit
![]() ![]() Menu
Startseite
Allgemeines Stricken Spinnen Spring Shawl Surprise Wollschaf Studium Rechtliches Fotos Blogger.de Startseite Links
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Dieser Blog wird nicht...
Ihr findet meine aktuellen Werke auf meinem neuen Blog. by blackys knit-mistry (2011.10.26, 16:02) Im Spinnrausch
Letzte Woche habe ich mich hingesetzt und ein paar... by blackys knit-mistry (2010.09.20, 19:33) Für Dich, für...
Das sagte ich zu meinem Freund, als ich ihm sein diesjähriges... by blackys knit-mistry (2010.08.29, 01:15) Tour de Fleece 2010 -...
Da heute Ruhetag ist, wollte ich eigentlich die Zeit... by blackys knit-mistry (2010.07.12, 19:42) Tour de Fleece 2010 -...
Ich habe 100 g Shetllandwolle gesponnen, aber es sind... by blackys knit-mistry (2010.07.11, 16:56) |